Antworten auf deine Fragen

häufige Fragen – FAQ

Einstieg & Teilnahme

Ist Kickboxen für Einsteiger geeignet?

Ja, unser Training ist ideal für Anfänger – keine Vorkenntnisse nötig.​

Brauche ich Vorkenntnisse oder besondere Fitness, um mit Kickboxen anzufangen?

Nein, du kannst jederzeit starten – wir passen das Training deinem Level an.

Ab welchem Alter kann man bei euch Kickboxen trainieren?

Ab 14 Jahren – unser Training richtet sich an Jugendliche und Erwachsene.

Bin ich mit über 40 Jahren zu alt, um mit Kickboxen zu beginnen?

Nein, viele unserer Mitglieder starten mit 40+ . Es ist nie zu spät.

Ist Kickboxen auch für Frauen geeignet?

Absolut – viele Frauen trainieren bei uns für Fitness und Selbstverteidigung.

Bietet ihr ein kostenloses Probetraining an?

Hier kannst du dich sofort anmelden https://tigerkwon.com/probetraining/

Welche Kleidung oder Ausrüstung brauche ich für das Kickbox-Training?

Bequeme Sportkleidung reicht für den Anfang – wir beraten dich zur Ausrüstung.

Du hast noch weitere Fragen?

Ruf einfach unter 0650 9258966 an oder sende ein eMail an office@tigerkwon.com .

Training & Inhalte

Wie ist der Ablauf einer Kickbox-Trainingsstunde?

Das Training beginnt mit Aufwärmen und Dehnen, gefolgt von Technikübungen, Partnerdrills und optionalem Sparring.

Welche Übungen und Techniken lernt man im Kickbox-Training?

Du lernst Schlag- und Tritttechniken wie Jab, Cross, Front-Kick und Side-Kick sowie Kombinationen und Verteidigungsstrategien.

Wie oft sollte ich trainieren, um im Kickboxen Fortschritte zu erzielen?

Regelmäßiges Training, idealerweise 2 Mal pro Woche, fördert Technik, Fitness und Fortschritt im Kickboxen.

Hilft Kickbox-Training beim Abnehmen und Muskelaufbau?

Ja, Kickboxen ist ein intensives Ganzkörpertraining, das Kalorien verbrennt, Muskeln stärkt und die Ausdauer verbessert.

Ist Kickboxen zur Selbstverteidigung geeignet?

Ja, Kickboxen vermittelt effektive Techniken zur Selbstverteidigung und stärkt gleichzeitig das Selbstvertrauen.

Gürtel & Prüfungen

Gibt es Gürtel im Kickboxen und wie laufen die Prüfungen ab?

Ja, wir bieten Gürtelprüfungen vom Weiß-Gelbgurt bis zum Schwarzgurt und darüber hinaus an. Die Prüfungen umfassen Technik, Kombinationen, Selbstverteidigung und Theorie.

Wie lange dauert es, bis man einen schwarzen Gürtel im Kickboxen erreicht?

Die Dauer variiert je nach Trainingsintensität und Fortschritt. Mit regelmäßigem Training und bestandenen Prüfungen ist der Schwarzgurt in mehreren Jahren erreichbar.

Sind Gürtelprüfungen verpflichtend oder kann ich auch ohne Prüfungen trainieren?

Gürtelprüfungen sind freiwillig. Du kannst auch ohne Prüfungen trainieren und von den gesundheitlichen und technischen Vorteilen des Kickboxens profitieren.

Sicherheit & Sparring

Wie hoch ist die Verletzungsgefahr beim Kickbox-Training?

Unsere Trainingsmethoden legen großen Wert auf Sicherheit. Mit korrekter Technik und Schutzausrüstung ist das Verletzungsrisiko minimal.

Findet bei euch Sparring statt und ist es freiwillig?

Ja, wir bieten freiwilliges Sparring an. Es erfolgt unter Anleitung und mit vollständiger Schutzausrüstung, um Sicherheit und Technik zu fördern.

Welche Schutzausrüstung verwendet ihr beim Sparring?

Beim Sparring nutzen wir Kopfschutz, Mundschutz, Tiefschutz, Schienbeinschutz und Boxhandschuhe, um maximale Sicherheit zu gewährleisten.

Philosophie & Dojo-Kultur

Warum trainiert ihr Kickboxen ohne Wettkämpfe?

Unser Fokus liegt auf Technik, Fitness und persönlicher Entwicklung. Wir verzichten bewusst auf Wettkämpfe, um Leistungsdruck zu vermeiden.

Welche Werte sind euch im Kickbox-Training besonders wichtig?

Respekt, Disziplin, Selbstkontrolle und Gemeinschaft stehen bei uns im Mittelpunkt. Wir fördern ein unterstützendes und respektvolles Trainingsumfeld.

Was passiert, wenn sich jemand im Training aggressiv oder respektlos verhält?

Wir dulden kein aggressives oder respektloses Verhalten. Solche Personen werden konsequent aus dem Training ausgeschlossen, um die Sicherheit und den Respekt aller zu gewährleisten.

Fragen zum Training?

Schreib oder ruf uns unter 0650 9258966 an. Du kannst auch einen Online - Termin (Videochat) vereinbaren, dazu musst du einfach hier klicken.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner